Unterabschnittsübung bei der Firma Isoplus
Am 10.10.2025 fand eine Unterabschnittsübung auf dem Firmengelände der Firma Isoplus statt. Übungsannahme war ein Dachstuhlbrand im Werk II. Ziel...
Mehr lesenAm 10.10.2025 fand eine Unterabschnittsübung auf dem Firmengelände der Firma Isoplus statt. Übungsannahme war ein Dachstuhlbrand im Werk II. Ziel...
Mehr lesenAm Samstag und Sonntag, den 09. und 10. August 2025, verwandelte die Freiwillige Feuerwehr Hohenberg den Festplatz wieder in einen belebten...
Mehr lesenAm Mittwoch, den 23. April 2025 machten sich HBI Siegfried Warta, VI Corinna Heindl-Hollaus und unser Bürgermeister Ferdinand Lerchbaumer auf den...
Mehr lesenAm 08. März 2025 rückte die Freiwillige Feuerwehr Hohenberg mit dem Löschfahrzeug (LF) und dem Rüstlöschfahrzeug (RLF) sowie insgesamt neun...
Mehr lesenAm 11.01.2025 fand die jährliche Mitgliederversammlung der Freiwilligen Feuerwehr Hohenberg im Feuerwehrhaus statt. Viele geladene Mitglieder und...
Mehr lesenUm für künftige größere Schadensereignisse optimal vorbereitet zu sein, hielt Feuerwehr Kommandant Siegfried Warta am 28.11.2024 eine Schulung zum...
Mehr lesenAm Dienstag, den 05. November 2024 gegen 07:00 Uhr früh, wurde die Freiwillige Feuerwehr Hohenberg zu einer Fahrzeugbergung alarmiert. Ein...
Mehr lesenAm Nationalfeiertag fand der Feuerwehrausflug bei bestem Wetter statt. Es ging von St. Aegyd auf die Hoidahitn zur Zdarskyhütte über die Grabenalm...
Mehr lesenZivilschutz-Probealarm und Testung von „AT-Alert“ am 5. Oktober zwischen 12:00 und 12:45 Uhr in ganz Österreich. Die Bundesländer und das...
Mehr lesenUnsere SPA 900 mit einer Leistung von 15.000l pro Minute (900.000l pro Stunde) war im Zuge der Hochwasserkatastrophe über die Bezirksgrenzen...
Mehr lesenWährend der Hochwasserlage am 16.09.2024 hatte die Freiwillige Feuerwehr Hohenberg in der Zeit von 4:30 bis 18 Uhr insgesamt 42 Einsatzstellen im...
Mehr lesen